A)
Pflanzenformationen (Vegetationstypen)
bezeichnen die Vegetationsdecke einer Region, (Wald,
Grünland, Krautsäume... ), die mit den
Pflanzengesellschaften voneinander abgegrenzt werden können.
"Eine Pflanzengesellschaft ist ein
Pflanzengemeinschaft mit typischer Zusammensetzung der
Arten. Pflanzen wachsen abhängig vom
ökologischen Standort oft in solchen charakteristischen
Gesellschaften und bilden den botanischen Teil von Biotopen" (wikipedia)
B) Formationen
C) Gemäss Wikipedia sind das Synonyme:
"Eine Charakterart oder Kennart ist in der Pflanzensoziologie und Geobotanik
eine Pflanzenart oder ein Taxon,
deren Verbreitungsschwerpunkt in den mit ihr
assoziierten Pflanzengesellschaften einen eindeutigen
Schwerpunkt, also ein Optimum aufweisen".
(Aber: Die Charakterart ist stärker an
an den Lebensraum gebunden, die
Kennart dominiert das
Aussehen des Lebensraums, ist aber weniger standortgebunden.)
D) Eine Rangstufe
innerhalb der systematischen Einteilung (Pflanzensoziologie) von
Pflanzengesellschaften. |