zurück |
Dies botanicae, Bex 17. und 18. Juni 23 |
|
A) 17.6. Pont de Nant
B) 18.6. Bex - Le Montet |
|
A) Pont de Nant - Trou à l'Ours
Wanderung im Gegenuhrzeigersinn - die andere Richtung ist genauso
empfehlenswert! |
 |
Festuca altissima - Wald-Schwingel (schweizerflora.ch)
Blatthäutchen bis 3mm lang, zerschlitzt; Alle Blätter flach, bis 14mm
breit |
 |
Veronica urticifolia - Nessel-Ehrenpreis (schweizerflora.ch) |
Sanicula europaea - Sanikel (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Anthriscus nitida - Glänzender Kerbel (schweizerflora.ch)
Blätter unterseits
stark glänzend |
Aposeris foetida - Hainlattich (schweizerflora.ch)
Blätter in grundständiger
Rosette, mit 3-5eckigen Abschnitten |
 |
 |
Gentiana asclepiadea - Schwalbenwurz-Enzian (schweizerflora.ch) |
Saxifraga cuneifolia - Keilblättriger Steinbrech (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Streptopus amplexifolius - Knotenfuss (schweizerflora.ch) |
Actaea spicata - Christophskraut (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Saxifraga rotundifolia - Rundblättriger Steinbrech (schweizerflora.ch) |
Cystopteris montana - Berg-Blasenfarn (schweizerflora.ch)
Blattspreite
gleichseitig dreieckig |
 |
 |
Phegopteris connectilis - Buchenfarn (schweizerflora.ch)
"Schnautzfarn" |
Maianthemum bifolium - Zweiblättrige Schattenblume (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Tozzia alpina - Alpenrachen (schweizerflora.ch)
Blüten fast gleichmässig
5zipflig; Halbschmarotzer (Orobanchaceae) |
 |
 |
Viola biflora - Gelbes Berg-Veilchen (schweizerflora.ch) |
Allium victorialis - Allermannsharnisch (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Potentilla caulescens - Vielstängeliges Fingerkraut (schweizerflora.ch)
Blätter vorne mit wenigen, zusammenneigenden Zähnen |
Linum alpinum - Alpen-Lein (schweizerflora.ch)
nur bis
30cm hoch
-> der ähnliche
Linum austriacum - Österreicher Lein (schweizerflora.ch) wird
bis 70cm hoch |
 |
 |
Anthyllis vulneraria subsp. valesiaca - Walliser Wundklee (schweizerflora.ch)
Schiffchenspitze dunkel; Blätter mit sehr grosser
Endfieder |
 |
 |
Athamanta cretensis - Augenwurz (schweizerflora.ch)
Dolden 6-12stahlig;
Blätter mit linealen Zipfeln |
Das Bärenloch: etwa 10m Höhenunterschied, aber der Schacht ist problemlos - in
beiden Richtungen - passierbar |
 |
 |
Cynoglossum officinale - Echte Hundszunge (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Astragalus frigidus - Gletscherlinse (schweizerflora.ch)
mit
5-7 Fiederpaaren im Unterschied zu
Astragalus penduliflorus - Alpenlinse (Nickender Tragant) (schweizerflora.ch)
mit 9-15 Fiederpaaren |
 |
 |
Myrrhis odorata - Süssdolde (schweizerflora.ch)
die ganze Pflanze duftet nach Anis;
beachte auf "schweizerflora" die typischen
Früchte. |
Achillea macrophylla - Grossblättrige Schafgarbe (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Lilium martagon - Türkenbund (schweizerflora.ch) |
Polygala chamaebuxus - Buchsblättrige Kreuzblume (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Corallorhiza trifida - Korallenwurz (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Orthilia secunda - Birngrün (schweizerflora.ch) |
Moneses uniflora - Moosauge (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Gentiana acaulis - Silikat-Glocken-Enzian (schweizerflora.ch) |
Dactylorhiza fuchsii Syn. Dactylorhiza maculata subsp. fuchsii - Fuchs'
Fingerwurz (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Weitere Arten ohne neue Bilder: |
|
Erinus alpinus - Leberbalsam (schweizerflora.ch)
Gymnocarpium dryopteris - Eichenfarn (schweizerflora.ch)
Gymnocarpium robertianum - Ruprechtsfarn (schweizerflora.ch)
Laserpitium siler - Berg-Laserkraut (schweizerflora.ch)
Polygonatum verticillatum - Quirlblättriges Salomonssiegel (schweizerflora.ch)
Polystichum lonchitis - Lanzenfarn (schweizerflora.ch)
Pulsatilla alpina subsp. alpina - Weisse Alpen-Anemone (schweizerflora.ch)
Silene pusilla - Strahlensame (schweizerflora.ch)
Thalíctrum aquilegiifolium - Akaleiblättrige Wiesenraute (schweizerflora.ch) |
Globularia cordifolia - Herzblättrige Kugelblume (schweizerflora.ch)
Kernera saxatilis - Felsen-Kugelschötchen (schweizerflora.ch)
Laburnum alpinum - Alpen-Goldregen (schweizerflora.ch)
Lonicera alpigena - Alpen-Heckenkirsche (schweizerflora.ch)
Lonicera caerulea - Blaue Heckenkirsche (schweizerflora.ch)
Lonicera nigra - Schwarze Heckenkirsche (schweizerflora.ch)
Rhamnus pumila - Zwerg-Kreuzdorn (schweizerflora.ch)
Sorbus chamaemespilus - Zwergmispel (schweizerflora.ch)
|
top |
B) Bex - Le Montet |

|
Hieracium amplexicaule - Stängelumfassendes Habichtskraut (schweizerflora.ch) |
mit vielen Drüsen und Sternhaaren; Blätter nur schwach stängelumfassend... |
 |
 |
Amorpha fruticosa - Bastardindigo (schweizerflora.ch) |
ein Schmetterlingsblütler, kultiviert und verwildert |
 |
 |
Verbena officinalis - Eisenkraut (schweizerflora.ch) |
Platycladus orientalis - Orientalischer Lebensbaum (schweizerflora.ch)
gleichfarbig auf beiden Astseiten |
 |
 |
Asplenium fontanum - Quell-Streifenfarn (schweizerflora.ch) |
Reseda lutea - Gelbe Resede (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Misopates orontium - Feld-Löwenmaul (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Ononis natrix - Gelbe Hauhechel (schweizerflora.ch) |
Kelchblätter kürzer als die Krone |
 |
 |
Ononis pusilla - Zierliche Hauhechel (schweizerflora.ch)
Kelchblätter länger als die Krone |
Colutea arborescens - Blasenstrauch (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Melilotus officinalis - Echter Honigklee (schweizerflora.ch) |
Ajuga chamaepitys - Gelber Günsel (schweizerflora.ch)
Ajuga-und Teucrium-Blüten (s. unten) haben
fehlende, oder sehr kurzer Oberlippen |
 |
 |
Bryonia dioica - Zweihäusige Zaunrübe (schweizerflora.ch) |
Teucrium chamaedrys - Edel-Gamander (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Scabiosa triandra - Südliche Skabiose (schweizerflora.ch) |
Hieracium piloselloides - Florentiner Habichtskraut (schweizerflora.ch)
grundständige Blätter meist ganzrandig, blaugrün, mit wenigen, langen,
hellen Haaren |
 |
 |
Trifolium ochroleucon - Gelblicher-Klee (schweizerflora.ch)
Stängel abstehend weichhaarig |
 |
 |
Melampyrum cristatum - Kamm-Wachtelweizen (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Orchis antropophora Syn. Aceras anthropophorum - Ohnsporn Syn. Puppenorchis (schweizerflora.ch) |
Hypericum montanum - Berg-Johanniskraut (schweizerflora.ch)
Kelchblätter spitz, nur am Rande mit sitzenden, oder sehr kurz gestielten,
schwarzen Drüsen |
 |
 |
Peucedanum oreoselinum - Berg-Haarstrang (schweizerflora.ch)
Eselsbrücke: die Krümmungen des Blattstiels gleichen einem "Berg" |
Campanula glomerata subsp. farinosa - Mehlige Knäuel-Glockenblume (schweizerflora.ch)
Blütenstand nicht verzweigt
bei
Campanula glomerata subsp. glomerata - Gewöhnliche Knäuel-Glockenblume (schweizerflora.ch).
ist der Blütenstand
meist verzweigt |
 |
 |
Cephalanthera rubra - Rotes Waldvögelein (schweizerflora.ch) |
Buphthalmum salicifolium - Weidenblättriges Rindsauge (schweizerflora.ch)
als Vergleich:
Inula salicina - Weiden-Alant (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Ornithogalum pyrenaicum - Pyrenäen-Milchstern (schweizerflora.ch)
Blütenstand eine Traube mit bis zu 50 Blüten; kann bis 1m hoch werden |
 |
 |
Consolida ajacis - Garten-Rittersporn (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Orobanche hederae - Efeu-Würger (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Carex tomentosa - Filz-Segge (schweizerflora.ch) |
weitere Arten ohne neue Bilder |
 |
Ranunculus tuberosus - Knolliger Hain-Hahnenfuss (schweizerflora.ch)
Trifolium rubens - Purpur-Klee (schweizerflora.ch)
Securigera varia - Bunte Kronwicke (schweizerflora.ch)
Hippocrepis emerus - Strauchwicke (schweizerflora.ch)
Saponaria ocymoides - Rotes Seifenkraut (schweizerflora.ch)
Stachys officinalis - Echte Betonie (schweizerflora.ch)
Astrantia major - Grosse Sterndolde (schweizerflora.ch)
Carex montana - Berg-Segge (schweizerflora.ch)
Carex humilis - Niedrige Segge (schweizerflora.ch)
Hordelymus europaeus - Waldgerste (schweizerflora.ch)
Elymus hispidus - Blaugrüne Quecke (schweizerflora.ch)
|
top |