zurück |
Vordemwald AG 23.8.22 |
 |
1 Steinbächli, Vordemwald
2 Weierguet, Vordemwald
3 Eichbühlweiher, Brittnau |
|
Steinbächli, Vordemwald |
|
Abies alba - Tanne (schweizerflora.ch) links: mit deutlichen
Reh-Verbissstellen
Picea abies - Fichte (schweizerflora.ch) rechts: bleibt verschont |
Chrysosplenium oppositifolium - Gegenblättriges Milzkraut (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Dryopteris affinis - Schuppiger Wurmfarn (schweizerflora.ch) nur 1-fach
gefiedert wie D. filix-mas, aber übersät von Spreuschuppen; die violetten
Stellen am Grunde der Fiedern sind hier nicht sichtbar |
 |
 |
Circaea xintermedia - Mittleres Hexenkraut (schweizerflora.ch)
Kreuzung aus
C. lutetiana x C alpina: Blätter leicht herzförmig; Früchte reifen in der Regel
nicht aus und fallen früh ab -> s. linkes Bild |
 |
 |
weitere Arten ohne neue Bilder:
Blechnum spicant - Rippenfarn (schweizerflora.ch) |
Equisetum sylvaticum - Wald-Schachtelhalm (schweizerflora.ch)
Carex brizoides - Zittergras-Segge (schweizerflora.ch)
top |
|
|
Weierguet, Vordemwald |
top |
Sagittaria latifolia - Breitblättriges Pfeilkraut (schweizerflora.ch)
die Blattbreit, -form ist nicht verlässlich. Ist es das Weiss der
Perigonblätter? |
 |
 |
Sagittaria sagittifolia - Echtes Pfeilkraut (schweizerflora.ch) bereits
verblüht -> blüht etwas früher als S. latifolia. Beide Arten kommen im
gleichen Teich vor: angepflanzt? |
Nymphoides peltata - Teichenzian (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Marsilea quadrifolia - Kleefarn (schweizerflora.ch) |
|
 |
weitere Arten ohne neue Bilder:
Lycopus europaeus - Europäischer Wolfsfuss (schweizerflora.ch)
Mentha arvensis - Acker-Minze (schweizerflora.ch)
Achillea ptarmica - Sumpf-Schafgarbe (schweizerflora.ch)
top |
|
|
Eichbühlweiher, Brittnau |
top |
Centaurea nemoralis - Schwarze Flockenblume (schweizerflora.ch) die
kammförmigen, schwarzen Anhängel verdecken den grünen Teil der Hülle oft ganz |
 |
 |
Juncus articulatus - Glieder-Binse (schweizerflora.ch)
Mitte unten; daneben ein Exemplar, das von einer bestimmenten Gallwespe verändert
wurde |
Bidens tripartita subsp. tripartita - Dreiteiliger Zweizahn (schweizerflora.ch)
Blatt bis fast zum Mittelnerv 3-5-teilig |
 |
 |
Isolepis setacea - Borstige Moorbinse (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Hypericum humifusum - Niederliegendes Johanniskraut (schweizerflora.ch)
Kelch und Blattunterseite mit schwarzen Punkten; Kelchblätter ca.
Kronblattgrösse |
 |
 |
Hieracium laevigatum - Glattes Habichtskraut (schweizerflora.ch)
äussere Hüllblätter nicht abstehend (hier mit einer
Ausnahme hier...) wie bei
Hieracium umbellatum - Doldiges Habichtskraut (schweizerflora.ch)
dieses aggr. hat auch mehr Stängelblätter, und der Gesamtblütenstand ist
dolden-rispiger |
 |
 |
Ludwígia palustris - Heusenkraut (schweizerflora.ch) |
|
 |
auch noch angetroffen:
Gnaphalium uliginosum - Sumpf-Ruhrkraut (schweizerflora.ch) |
top |