Ravellen oberhalb Oensingen; Standort von Iberis saxatilis    26.4.2018 / 14.5.21  
26.4.2018 top  
Iberis saxatilis - Felsen-Bauernsenf (schweizerflora.ch) (Blätter mit heller Spitze, Blütentriebe direkt aus dem Holz heraus)
Iberis sempervirens - Immergrüner Bauernsenf (schweizerflora.ch)
(Blätter ohne helle Spitze; Blütentriebe seitlich aus den sterilen Trieben heraus)
Quercus pubescens - Flaum-Eiche (schweizerflora.ch)

Oensingen

Carex alba - Weisse Segge (schweizerflora.ch)  
Lonicera xylosteum - Rote Heckenkirsche (schweizerflora.ch) Lathyrus vernus subsp. vernus - Gewöhnliche Frühlings-Platterbse (schweizerflora.ch)
Carex leersii - Leers Stachel-Segge (schweizerflora.ch)  
   
14.5.2021 top  
Asplenium fontanum - Quell-Streifenfarn (schweizerflora.ch) (frühe Sori wie weisse Würmchen -> "Streifenfarn")
Rosa spinosíssima - Reichstachelige Rose (schweizerflora.ch) (Grosse Blüten; verschiedenartige, aber immer gerade Stacheln)
Moehringia trinervia - Dreinervige Nabelmiere (schweizerflora.ch) (Blätter mit 3 Nerven) Primula veris subsp. columnae - Graufilzige Frühlings-Schlüsselblume (schweizerflora.ch) (Blattunterseite grau-weissfilzig; gekrümmte Haare, miteinander verfilzt)
Sorbus mougeotii - Berg-Mehlbeerbaum (schweizerflora.ch) (Gebuchtete Blätter) Laserpitium siler - Berg-Laserkraut (schweizerflora.ch) (Neben L. latifolium im Jura heimisch)
Iberis saxatilis - Felsen-Bauernsenf (schweizerflora.ch)  
Thlaspi montanum - Berg-Täschelkraut (schweizerflora.ch) (Griffel an der Fruchtspitze länger (>2mm) als bei Th. caerulescens)
Aster bellidiastrum - Alpenmasslieb (schweizerflora.ch) 
(Körbchenboden gewölbt, aber nicht hohl; Frucht mit Papus

-> Bellis perennis: Frucht ohne Papus; Körbchenboden kegelförmig, hohl
Beiden Arten gemeinsam:
Stängel 1-köpfig, blattlos)
Draba aizoides - Immergrünes Felsenblümchen (schweizerflora.ch)
(Blätter schmal-lanzettlich, steif, am Rande lang bewimpert)
Seseli libanotis - Hirschheil (schweizerflora.ch) (Die untersten Fiederchen treffen sich am Blattstiel) Cotoneaster integerrimus - Kahle Steinmispel (schweizerflora.ch)
Rhamnus alpina - Alpen-Kreuzdorn (schweizerflora.ch) (Blatt mit 9-20 gebogenen Seitennerven) Rhamnus cathartica - Purgier-Kreuzdorn (schweizerflora.ch) (Nur 3-4 Seitennerven)
Daphne alpina - Alpen-Seidelbast (schweizerflora.ch) Rosa glauca - Bereifte Rose (schweizerflora.ch)
Teucrium montanum - Berg-Gamander (schweizerflora.ch) Teucrium chamaedrys - Edel-Gamander (schweizerflora.ch) (Im Bild mitte-oben auch T. montanum)
Carduus defloratus subsp. defloratus - Gewöhnliche Berg-Distel (schweizerflora.ch) Veronica officinalis - Echter Ehrenpreis (schweizerflora.ch) (Kelch 4zählig; Stängel niederliegend, die Blütenstände aufrecht; Stängel rundum behaart -> V. chamaedrys ist 2zeilig behaart)
Campanula persicifolia - Pfirsichblättrige Glockenblume (schweizerflora.ch) (ALLE Blätter sind schmal-lanzettlich) Moehringia muscosa - Moos-Nabelmiere (schweizerflora.ch) (Nur 4 Kronblätter)
top

Arabis alpina subsp. alpina - Gewöhnliche Alpen-Gänsekresse (schweizerflora.ch)  (Kann sogar kollin noch vorkommen, sonst bis alpin; Blätter beidseits mit bis über 10 Zähnen; Blätter geöhrt bis umfassend)