Visp-Westhang 2.5.21     zurück


Unsere Unterkunft: St Jodern oberhalb des Spitals. Zwölf Minuten zum Bahnhof; empfehlenswert!
Ulmus minor - Feld-Ulme (schweizerflora.ch) (Oft mir korkiger Rinde) Elymus hispidus - Blaugrüne Quecke (schweizerflora.ch) (Oberstes Blatt waagrecht abstehend)
Vicia cracca subsp. incana - Graue Vogel-Wicke (schweizerflora.ch)
(Oberseits dicht abstehend behaart, daher grau erscheinend)
Globularia cordifolia - Herzblättrige Kugelblume (schweizerflora.ch)
(Stängel blattlos; Blätter nicht über 4cm lang -> G. nudicaulis bis 15cm lang)
Arabis ciliata - Bewimperte Gänsekresse (schweizerflora.ch)  
Vergleich:

Arabis ciliata - Bewimperte Gänsekresse:
"Duschkopf" beim Aufblühen; Blattrosette bleibt; Stängelblätter sitzend; mit einfachen, Gabel*- und auch mit einzelnen Stern-Haaren; *am Blattrand als "Windpark" sichtbar

Arabis auriculata:
Blattrosette verwelkt mit dem Aufblühen; Stängelblätter oft geöhrt; der "Windpark" ist ebenfalls sichtbar. Aber die ganze Pflanze ist sternhaarig.

 
Arabis auriculata - Öhrchen-Gänsekresse (schweizerflora.ch) ("Windpark" am Blattrand; viele Sternhaare auf der Blattfläche)
Daphne alpina - Alpen-Seidelbast (schweizerflora.ch) Arenaria leptoclados - Zartes Quendelblättriges Sandkraut (schweizerflora.ch)
Hornungia petraea - Steinkresse (schweizerflora.ch) (Wie die Gattung Pritzelago mit geteilten Blättern und flachen Früchten-> die Gattung Thlaspi hat ähnliche Früchte, aber einfache Blätter) Erucastrum nasturtiifolium - Brunnenkressenblättrige Rampe (schweizerflora.ch)
Carex humilis - Niedrige Segge (schweizerflora.ch) Dictamnus albus - Weisser Diptam (schweizerflora.ch) (mit alten Fruchtständen)
Hieracium pictum - Geflecktes Habichtskraut (schweizerflora.ch) (Blattgrund abgerundet( Polygala chamaebuxus - Buchsblättrige Kreuzblume (schweizerflora.ch)
Thalíctrum foetidum - Stinkende Wiesenraute (schweizerflora.ch) (Die Blätter sind drüsenhaarig -> stinkend)
Molinia arundinacea - Rohr-Pfeifengras (schweizerflora.ch) Verbascum thapsus subsp. montanum - Dickblättrige Kleinblütige Königskerze (schweizerflora.ch)
Onosma helvetica - Schweizer Lotwurz (schweizerflora.ch) (Blattunterseite ohne Höcker) (Fruchtstände vom letzten Jahr)
Turritis glabra - Turmkraut (schweizerflora.ch) Myosotis stricta - Sand-Vergissmeinnicht (schweizerflora.ch)
(Meist mit zahlreichen Stängeln aus gemeinsamer Basis)
Neottia nidus-avis - Nestwurz (schweizerflora.ch) Pinguicula alpina - Alpen-Fettblatt (schweizerflora.ch)
Arabis nova - Felsen-Gänsekresse (schweizerflora.ch) ("Kerzenständer"-Früchte) Centaurea valesiaca - Walliser Flockenblume (schweizerflora.ch)
Ajuga chamaepitys - Gelber Günsel (schweizerflora.ch) Isatis tinctoria - Färber-Waid (schweizerflora.ch)
Ononis rotundifolia - Rundblättrige Hauhechel (schweizerflora.ch) (Dicht drüsenhaarig; unten holzig; ohne Dornen)
Clypeola jonthlaspi - Schildschötchen (schweizerflora.ch) (Die kann man sehr leicht übersehen, zudem sind sie sehr selten!)
Potentilla rupestris -Felsen-Fingerkraut (schweizerflora.ch) Limodorum abortivum - Dingel (schweizerflora.ch)
Hieracium tomentosum - Filziges Habichtskraut (schweizerflora.ch)  
Hippophaë rhamnoides - Sanddorn (schweizerflora.ch) (Oberseits durch Haare grau punktiert, unterseits durch Schildhaare silberweiss bis kupferrot; zweihäusig)
Euphorbia virgata - Rutenförmige Wolfsmilch (schweizerflora.ch)