Pfynwald 5.5.21     zurück

Start: Bushaltestelle: Sierre "Parc de Finges"
Linum austriacum - Österreicher Lein (schweizerflora.ch) (bis 90cm hoch; Frucht bogig hängend -> bei L. alpinum aufrecht oder leicht geneigt; dieser nur bis 30cm hoch)
Carex hirta - Behaarte Segge (schweizerflora.ch) (Ein weibliches Ährchen absetzt; Stängel haarig) Isatis tinctoria - Färber-Waid (schweizerflora.ch)
Epipactis atrorubens - Braunrote Stendelwurz (schweizerflora.ch) Erucastrum nasturtiifolium - Brunnenkressenblättrige Rampe (schweizerflora.ch)
Asparagus officinalis - Gemüse-Spargel (schweizerflora.ch)
(Blätter zu 3-8 gebüschelt -> A. tenuifolius zu 10-25)
(Ab dem dritten Lebensjahr können im Frühjahr Spargeln gestochen werden)
Scorzonera austriaca - Österreicher Schwarzwurzel (schweizerflora.ch) Vincetoxicum hirundinaria - Schwalbenwurz (schweizerflora.ch)
Viola rupestris - Felsen-Veilchen (schweizerflora.ch) (Spitze Kelchblätter -> ein Veilchen mit Stängel; Grund- und Stängelblätter herzförmig, < 2cm lang)
links: Hieracium murorum - Wald-Habichtskraut (schweizerflora.ch) (4-15köpfig)
rechts:
Hieracium pictum - Geflecktes Habichtskraut (schweizerflora.ch) (2-3köpfig)
Carex alba - Weisse Segge (schweizerflora.ch)
Arabis turrita - Turm-Gänsekresse (schweizerflora.ch) Pulsatílla montana - Berg-Anemone (schweizerflora.ch)
Anacamptis morio Syn. Orchis morio - Kleines Knabenkraut (schweizerflora.ch) (Grünliche Streifen am Helm) Neotinea ustulata Syn. Orchis ustulata - Schwärzliches Knabenkraut (schweizerflora.ch)
Carex ornithopoda - Vogelfuss-Segge (schweizerflora.ch) Descurainia sophia - Sophienkraut (schweizerflora.ch)
Onosma helvetica - Schweizer Lotwurz (schweizerflora.ch) Carex elata - Steife Segge (schweizerflora.ch) (2Narben -> flache Fruchtschläuche; bildet mächtige Horste)
Neottia nidus-avis - Nestwurz (schweizerflora.ch) Galium boreale - Nordisches Labkraut (schweizerflora.ch) (Mittlere Blätter zu viert im Quirl; 3-nevig)
Orchis militaris - Helm-Knabenkraut (schweizerflora.ch) Erysimum rhaeticum - Schweizer Schöterich (schweizerflora.ch)