Solothurner Jura 8.7.20      zurück

Hypericum hirsutum - Behaartes Johanniskraut (einzige behaarte Art dieser Gattung
https://schweizerflora.ch/pflanzen/neue_Nummern/htmseiten/0702n.htm)
Teucrium scorodonia - Salbeiblättriger Gamander
(https://schweizerflora.ch/pflanzen/neue_Nummern/htmseiten/1545n.htm)
Epipogium aphyllum - Widerbart (Vollparasit; https://schweizerflora.ch/pflanzen/neue_Nummern/htmseiten/2531n.htm)
  Stachys sylvatica - Wald- Ziest (ohne* Blätter im Blütenstand
https://schweizerflora.ch/pflanzen/neue_Nummern/htmseiten/1581n.htm)
neben Stachys alpina - Alpen-Ziest (mit*
https://schweizerflora.ch/pflanzen/neue_Nummern/htmseiten/1582n.htm)
Epipactis microphylla - Kleinblättrige Stendelwurz (https://schweizerflora.ch/pflanzen/neue_Nummern/htmseiten/2524n.htm)
Epipactis leptochila - Schmallippige Stendelwurz (Blätter fast in einer Linie; lange untere Hochblätter https://schweizerflora.ch/pflanzen/neue_Nummern/htmseiten/2527n.htm) Monotropa hypophegea - Kahler -Fichtenspargel (unter Laubbäumen, hier Buche
https://schweizerflora.ch/pflanzen/neue_Nummern/htmseiten/1340n.htm)