12. Juli:
Stausee Mauvoisin links (Kalk) zurück Hugueninia tanacetifolia - Farnrauke |
|
Dactylorhiza majalis - Breitblättriges Knabenkraut-Gärtchen | |
Hieracium angustifolium - Gletscher-Habichtskraut (ähnlich wie H. lactucella, aber ohne Ausläufer) | (Stängel und Blätter lang behaart |
2347Hieracium_bifidum_GabeligesHabichtskraut_4 (2-8köpfig, Stängel gabelig verzweigt) | (Grundständige Blätter meist in den Stiel verschmälert, oft fast ganzrandig(?)) |
Aquilegia alpina - Alpen-Akelei | |
Carex sempervirens - Immergrüne Segge (mit schmalen Blättern, die nur halb so lang sind wie der Stängel -> C. ferruginea ist ähnlich, Blätter aber ca. so lang wie der Stängel) | |
Doronicum grandiflorum - Grossköpfige Gämswurz (auf Kalk -> D. clusii auf Silikat) | Festuca rubra aggr. - Rot-Schwingel (Stängelblätter flach oder rinnig, grundständige Blätter und Blätter der sterilen Triebe borstenförmig) |
Saxifraga androsacea - Mannsschild-Steinbrech (Blüte oft etwas unsymmetrisch) | Hieracium alpinum - Alpen-Habichtskraut (einköpfig, unverzweigt, meist mit 1-2 Stängelblättchen) |
Lloydia serotina - Faltenlilie ("serotina" = spät blühend) | Saxifraga exarata subsp. moschata - Moschus-Steinbrech |
Androsace puberula - Fleischroter Mannsschild | |
Pulsatilla vernalis - Frühlings-Anemone | |
Saxifraga diapensioides - Diapensien-Steinbrech (kommt in der Schweiz nur in den Westalpen im Wallis vor) | |
Artemisia umbelliformis - Echte Edelraute | |
Paradisea liliastrum - Weisse Trichterlilie | |
Pedicularis tuberosa - Knolliges Läusekraut | Saxifraga paniculata - Trauben-Steinbrech |
Sempervivum montanum - Berg-Hauswurz | |
Oxytropis lapponica - Lappländer Spitzkiel (Frucht hängend; Pflanze bis 30cm hoch -> der ähnliche O. jacquinii nur bis 20cm hoch, Frucht aufrecht oder abstehend) | |
Daphne mezereum - Echter Seidelbast | |
Oxytropis fetida - Drüsiger Spitzkiel (stängellos, Blätter und Blütenstiele +/- grundständig; 14-25 Fiederpaare; Blütenstand die Blätter nicht überragend; Frucht blasig erweitert) | |
Anemone baldensis - Monte Baldo-Anemone | |
Senecio doronicum - Gemswurz-Greiskraut | |
Pedicularis gyroflexa - Gedrehtes Läusekraut (einzelne Blüten bis 90° gedreht) | |
Cirsium helenioides - Verschiedenblättrige Kratzdistel | |
Kernera saxatilis - Felsen-Kugelschötchen | |
Saxifrag rotundiflolia - Rundblättriger Steinbrech (Kronblätter mit gelben und roten Punkten) | Gentiana bavarica - Bayrischer Enzian (keine Blattrosette, aber Blätter am Grunde gehäuft; mit sterilen Trieben) |