  |
Greifensee-Exkursion der AGEO vom 26.Mai 2018

Organisation:
Rolf Chiarini
und Klaus Hess
Teil 1: Ökologie und Naturschutz am Südufer
Teil 2: Orchis palustris am Nordufer
|
mit Dr. Andreas Keel,
Fachstelle Naturschutz im Amt für Landschaft und Natur,
Baudirektion Kanton Zürich |
und Dr. Andreas Gigon, Prof.
emer.
für Pflanzenökologie und Naturschutzbiologie an der ETH
Zürich |
 |
 |
 |
 |
Teil 1 |
|
Lysimachia thyrsiflora - Strauss-Gilbweiderich |
Pedicularis palustris - Sumpf-Läusekraut |
 |
 |
Iris sibirica - Sibirische Schwertlilie |
|
 |
 |
Dactylorhiza incarnata sstr. - Fleischrotes Knabenkraut |
|
 |
 |
Gratiola officinalis - Gnadenkraut |
|
 |
 |
Gratiola officinalis - Gnadenkraut |
Senecio paludosus - Sumpf-Greiskraut |
 |
 |
|
 |
Teil 2 |
Orchis palustris - Sumpf-Knabenkraut |
|
 |
 |
|
Dactylorhiza incarnata sstr. - Fleischrotes Knabenkraut |
 |
 |
Schoenus nigricans - Schwärzliche Kopfbinse |
|
 |
 |
Primula farinosa - Mehl-Primel |
Lysimachia vulgaris - Gemeiner Gilbweiderich |
 |
 |
Buphthalmum salicifolium - Weidenblättriges Rindsauge |
|
 |
|