Filme 2022 
 
29.01.22
Lunch-Kino



Nanni Moretti
Tre Piani

"Der Sohn eines Richterpaares verliert angetrunken die Kontrolle über sein Auto, baut einen Unfall und hofft auf die Unterstützung seiner Eltern, um nicht verurteilt zu werden. Die Mutter eines kleinen Kindes, deren Mann oft beruflich im Ausland ist, fühlt sich einsam und durch Visionen eines schwarzen Vogels beunruhigt. Ein junger Familienvater hegt gegenüber einem älteren Nachbarn einen schrecklichen Verdacht. Sie alle leben im selben Haus in Rom. Während die Männer in ihrem Eigensinn gefangen sind, versuchen die Frauen, ihre Leben voller familiärer Brüche zu kitten – und die verloren geglaubte Liebe wiederzufinden und weiterzugeben. Es sind elementare Fragen, um die das neuste Werk des italienischen Kultregisseurs Nanni Moretti (Caro diario, La Stanza del Figlio) basierend auf einem Roman des israelischen Autors Eshkol Nevo kreist. Italien heute, unerwartet die Wendungen, herausragend die SchauspielerInnen. Le Temps schrieb: «Eine emotionale filmische Reise von einer Dichte, wie sie nur grosse Regisseure zu schaffen verstehen.»" [Orientkino Wettingen]
Ganz grosses Kino, von A bis Z glaubwürdig, tiefgründig und ganz nahe am Abgrund - unbedingt sehenswert!










 
01.04.22
Lunch-Kino
Alexandre Jollien und Bernard Campan: Presque
"
Igor ist charmant, smart, witzig, belesen und körperlich beeinträchtigt. Das hindert ihn allerdings nicht, auf einem Dreirad als Kurier für einen Bioladen zu arbeiten und selbständig zu wohnen. Bloss sein Sozialleben lässt ihn immer wieder an Schranken stossen. Auch Louis, seines Zeichens Bestattungsunternehmer und eingefleischter Junggeselle, weiss mit Igor vorerst nicht umzugehen, als er diesen mit seinem Auto über den Haufen fährt. Igor aber ist nur leicht verletzt und besucht Louis am nächsten Tag spontan in seiner Firma. Das ist der Auftakt eines beschwingten Roadmovies, das seine Protagonisten in einem Leichenwagen von der Schweiz in den Süden Frankreichs führt, ihnen einige Begegnungen mit Frauen beschert und sie in der Auseinandersetzung einander unverhofft näherkommen lässt. Eine wunderschöne und fidele Freundschaftsgeschichte, inszeniert und gespielt von Alexandre Jollien und Bernard Campan, die auch im wirklichen Leben beste Freunde sind" [Lunchkino]
Sehr schöner Film, der unter die Haut geht. Witzig, nie schwülstig und gehörig selbstironisch. Gelungen!


31.12.22
Kino Orient



Mariano Cohn und Gastón Duprat: 
Der beste Film aller Zeiten

Der spanische Multi-Milliardär Humberto Suárez (José Luis Gómez) will sich zu seinem 80. Geburtstag selbst ein Geschenk machen, das seinen Status möglichst auch noch über seinen Tod hinaus zementieren soll. Ein besonders aufwändiges Gebäude wäre eine Idee – aber das wurde schon oft gemacht. Also plant er, ein filmisches Meisterwerk zu produzieren – mit ihm selbst als Produzenten auf dem Plakat. Dazu sichert er sich zunächst die Rechte an einem mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Roman – obwohl er den selbst nie gelesen hat. Außerdem heuert er die als ebenso genial wie eigenwillig geltende Lola Cuevas (Penélope Cruz) als Regisseurin für das Projekt an. Aber damit fehlen immer noch die beiden Hauptdarsteller – und da kommen für Humberto und Lola eigentlich nur zwei in Frage: Ivan (Oscar Martínez) ist einer der größten Theater-Titanen aller Zeiten – und Felix (Antonio Banderas) ein Leinwandstar von Weltrang, der rund um den Globus von seinen Fans bewundert wird. Aber schon bei den ersten Proben prallen die Egos der Schauspieler aufeinander: Während Ivan das Kino als banales Spektakel ablehnt, sind es schließlich genau solche Blockbuster, die Felix überhaupt erst zu seinem Weltruhm verholfen haben. Oder steckt hinter Ivans Sticheleien am Ende womöglich doch nur Neid auf Felix‘ Erfolg? [filmstarts.de¨]
Als Start in den Silvesterabend ein passender Film, mit einigen Längen, aber auch immer wieder mit gelungenen Wendungen!