Filme 2012 ![]() |
||
Ashutosh Gowariker |
![]() |
|
07.01.12 |
Hendrik Handloegten Das Fenster zum Sommer Ohne, dass sie es sich erklären könnte, wurde Juliane ein halbes Jahr zurückge-worfen und erlebt nun alles noch einmal. Die fest gefahrene Beziehung mit Philipp, der langweilige Arbeitsalltag in der Firma, die Plaudereien mit ihrer Freundin Emily - immer weiß sie, was gleich passieren wird, die Dialoge kann sie fast mitsprechen. Wäh-rend für alle anderen Normalität zu herr-schen scheint, versucht Juliane sich genau so zu verhalten wie damals, um ja die zu-fällige Bekanntschaft mit August mitsamt des anschließenden magischen Sommers in Finnland nicht zu verpassen. |
![]() ![]() ![]() |
22.01.12 |
David
Fincher |
![]() |
26.01.12 TV-arte |
Marco
Ferreri |
![]() ![]() ![]() ![]() |
28.01.12 |
Les
Intouchables |
![]() ![]() ![]() |
10.02.12 |
Michel Hazanavicius The Artist Eine Hommage auf das Stummfilmkino der späten 20iger-Jahre mit dem Kinostar George Valentine (Jean Dujardin), der den Übergang zum Tonfilm aus Starrsinn und Stolz mit Absturz und beinahe mit dem Leben bezahlt. Die Rettung durch den neuen Tonfilmstar Peppy Miller(Bérénice Bejo) erfolgt aus Liebe im letzten Moment. Zwei hervorragende Schauspieler, assistiert von einem super agierenden Hund… Zurecht nominiert für die Oscar-Verleihung! Wunderbarer Film; Oscar als bester Film und bester Hauptdarsteller! |
![]() |
22.03.12 TV-3sat |
M.
Haneke Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2001: Auszeichnungen für den besten Schauspieler (Benoît Magimel) und die Beste Schauspielerin (Isabelle Huppert) sowie den Großen Preis der Jury. Ferner wurde der Film für die Goldene Palme nominiert. |
![]() ![]() ![]() |
23.03.12 Orient |
Kiran Rao, Indien, 2011 Der neuste Film mit «Lagaan»-Star Aamir Khan, «Bombay Diaries» den seine Frau Kiran Rao inszeniert hat. „….und während Arun sich in den schicksalhaften Videotagebüchern der ihm unbekannten Wohnungsvormieterin Yasemin verliert, freundet sich Shai entgegen aller Konventionen mit dem Wäscher Munna an. Er führt sie durch die entlegensten Winkel und Slums der pulsierenden und modernden Metropole Mumbai (Bombay), verliebt sich und beginnt vom Unmöglichen zu träumen.“ [www.orientkino.ch] Warmherziges Bollywood-Kino.. |
![]() ![]() |
06.04.12 |
Sebastian
Borensztein, Argentinien
|
![]() ![]() |
07.04.12 Lunchkino |
Terence Davies The deep blue sea Hester ist jung, schön und voller Leidenschaft. An der Seite ihres wohlhabenden Ehemannes William lebt sie im London der 50er Jahre ein privilegiertes, aber unerfülltes Leben. In der Ehe einsam geworden, wendet sie sich Williams jüngerem Freund Freddie zu. Was als heisse Affäre beginnt, endet in einer unsterblichen, einseitigen Verliebtheit. Nachdem sie ihren Mann mutig für den Liebhaber verlassen hat, steht Hester plötzlich vor dem scheinbaren Nichts... Terence Davies erzählt einfühlsam von verbotener Liebe, unterdrückter Begierde und der Angst vor dem Alleinsein.[lunchkino] |
![]() ![]() ![]() |
28.04.12 Orient |
Konstantin Bojanov (Bulgarien) AVE “Ein Vierteljahrhundert nach dem Zusammenbruch der alten Systeme: Zwei Jugendliche in einem Land des Ostens von heute. Perspektiven gibt es für sie wenige, Träume umso mehr. … macht den Film faszinierend: Es ist das freie Spiel mit der Wahrheit, das Avé bis zur Selbst-verleugnung pflegt. Bald weiss man nicht mehr, was wahr ist und was erfunden, bis man begreift, dass es fürs Leben manchmal besser ist, sich neu zu erfinden, weil die Umstände es wollen und die Wahrheit keine Rolle spielt oder nicht gefragt ist.” [Trigonfilm] |
![]() |
Almodovar-Zyklus auf arte (Mai 12) | ||
a) Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Drama, Drama, Drama! Iván und Pepa sind Synchronsprecher und ein glückliches Paar - scheinbar. Das ändert sich schlagartig, als Iván nach langjähriger Beziehung per Nachricht auf Pepas Anrufbeantworter Schluss macht. Pepa sieht rot und findet zu allem Überfluss heraus, dass Iván bereits mit Lucía verheiratet ist, mit der er außerdem einen Sohn namens Carlos hat. Am Rande des Nervenzusammenbruchs löst Pepa ihre Wohnung auf - und ausgerechnet Carlos steht als Miet-interessent vor ihrer Tür. Doch damit nicht genug: Pepas hypochondrische Freundin Candela ist in eine verrückte Geschichte mit Terroristen verstrickt. Die feministische Anwältin Paulina Morales ist da keine große Unterstützung...sie will mit Ivan in die Ferien…[arte.tv] |
![]() ![]() ![]() |
|
b) Los abrazos rotos
Mateo Blanco alias Harry Caine (Lluís Homar) lebt als Drehbuchautor in Madrid. Bevor er durch einen Autounfall vor 14 Jahren erblindet ist, war er erfolgreich als Regisseur tätig. Heute ist ihm aus dieser Zeit nur noch seine damalige Produktionsleiterin Judit (Blanca Portillo) geblieben, die ihn als Agentin vertritt und ihm zusammen mit ihrem Sohn Diego (Tamar Novas) durch den Alltag hilft. Als ein gewisser Ray X (Rubén Ochandiano) bei Harry vorstellig wird, der mit ihm ein Filmprojekt realisieren möchte, kommt ihm der junge Mann seltsam bekannt vor. Plötzlich werden in Harry alte Erinnerungen geweckt, aus einer Vergangenheit, die er eigentlich vergessen wollte, die jedoch nun unverhofft und mit unaufhaltsamer Kraft wieder heraufdämmert. [arte.tv] |
![]() ![]() |
|
c)
Volver |
![]() ![]() ![]() |
|
d)
Todo sobre mi madre Der Tod ihres 18-jährigen Sohnes führt die Krankenschwester Manuela nach Barcelona zurück. Sie will ihrem Ex-Geliebten Esteban offenbaren, dass er der Vater ihres verstorbenen Sohnes ist. Eine abenteuerliche Suche beginnt, denn Esteban heisst jetzt Lola und hat Brüste. Manuela trifft auf echte und vermeintliche Frauen, die Hilfe noch nötiger haben als sie: den Transsexuellen La Agrado, die Schauspielerin Huma Rojo und die Nonne Rosa. Ihre bunte Ersatzfamilie hält Manuela schon bald so in Atem, das ihr gar keine Zeit mehr für ihre eigene Trauer bleibt.[arte.tv] |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
18.05.11 |
Christophe Honoré :
Les biens-aimés Mit Catherine Deneuve und ihrer Tochter Chiara Mastroianni « Du Paris des sixties au Londres des années 2000, Madeleine, puis sa fille Véra vont et viennent autour des hommes qu'elles aiment. Mais toutes les époques ne permettent pas de vivre l'amour avec légèreté. Comment résister au temps qui passe et qui s'attaque à nos sentiments les plus profonds ? » Speziell : Gefühlslagen werden gesungen in typisch französischen Chançons. Wenn man die Frauencharakteren von Almodovar kennt, ist das ganze etwas gar seicht, aber doch sehenswert. |
![]() ![]() ![]() |
16.06.12 |
Christian Petzold |
![]() ![]() ![]() |
29.07.12 |
Stephen Daldry
(TV) Der Vorleser ist ein deutsch-US-amerikanischer Kinofilm aus dem Jahr 2008. Er basiert auf dem 1995 erschienenen, gleichnamigen Roman von Bernhard Schlink. Dieser handelt von einem 15-jährigen Schüler, der eine Liebes-beziehung mit einer zwanzig Jahre älteren Frau eingeht. Jahre später stellt sich heraus, dass sie – Analphabetin – während der Zeit des Nationalsozialismus KZ-Aufseherin war. Der Film startete am 10. Dezember 2008 [Wikipedia] |
![]() |
12.09.12 |
Paula
Hernandéz
Erinnerte Liebesgeschichte, für einmal aus weiblicher Perspektive
erzählt: Eine Frau kehrt nach dreissig Jahren nach Buenos Aires zurück
und besucht dort zwei Freunde aus der Schulzeit, mit denen sie einst das
Liebeserwachen erlebt hat. - Existiert die Liebe auf den ersten Blick?
Na sicher. Aber manchmal braucht man 30 Jahre, um sich dessen sicher zu
sein.[trigon-film] |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.10.12 |
Michael Haneke Amour Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie im Ausland. Eines Tages hat Anna einen Anfall, Beginn einer Bewährungs-probe für die Liebe der beiden. Äusserst starker Film mit hervorragenden Schauspieler/innen: Jean-Louis Trintignant Emmanuelle Riva und Isabelle Huppert |
![]() ![]() |
10.11.12 |
Manuel von Stürler |
![]() ![]() |
15.11.12 |
François Ozon Dans la Maison „Immer dasselbe trostlose, desinteressierte Gekritzel - Germain kann kaum mehr ertragen, was ihm seine Schüler abliefern. Doch dann erlebt der Lehrer eine Überraschung: Der stille 16-jährige Claude beschreibt in einem Aufsatz, wie er sich das Vertrauen eines Mitschülers erschleicht, um in dessen Elternhaus das Familienleben bis ins intimste Detail zu beobachten. Der Lehrer glaubt, es handle sich um Fiktion und ist begeistert. Er ermuntert Claude, weiterzuschreiben. Damit aber setzt er eine Kette von Ereignissen in Gang, die bald nicht mehr zu kontrollieren sind...“ [www.arthouse.ch] |
![]() ![]() |
24.11.12 |
Cate Shortland Lore Lore setzt unmittelbar nach dem Zusammen-bruch des National-sozialismus in Deutschland ein: Die Eltern von Lore (Saskia Rosendahl), beide treue Anhänger des Führers, werden eingesperrt, die 14-jährige muss mit ihren vier kleinen Geschwistern quer durchs Land zur Grossmutter fliehen. Lore besticht in erster Linie durch atemberaubende Bilder: Von der unheilschwangeren, grandiosen Anfangsszene über die mystische Schwarzwald-Kulisse hin zur vermeintlich heilen Welt bei der Oma bleibt die bedrückende, düstere Atmosphäre der Nachkriegswirren durchgängig spürbar [cinema.ch] ![]() |
![]() ![]() ![]() |
15.12.12 |
Joe Wright Anna Karenina "Anna Karenina" ist nicht nur eine weitere Adaption des gleichnamigen Buchklassikers von Leo Tolstoj, sondern setzt mit ihrem eigenwilligen Inszenierungsstil neue Akzente auf dem Gebiet des Kostümfilms. Der britische Regisseur Joe Wright ("Stolz und Vorurteil", "Abbitte") versetzt die Handlung weitgehend in die Räume eines Theaters. Im fliegenden Wechsel der Szenen und Kulissen erhält dieses angedeutete Panorama des zaristischen Russlands eine ironische Brechung.“[cinefacts.de] Wunderbarer Kostümfilm, der zwischen Bühnendarstellungen und Kinowelt pendelt. |
![]() ![]() ![]() |
21.12.12 |
Eric Darnell Madagaskar 3 – Flucht durch Europa Filmmorgen am letzten Schultag vor Weihnachten in Schöftland. Wanderung Muhen Nord – Schöftland bei wiederum trockenem Wetter. Die Klassen 4ab haben zu ersten Mal den Film auswählen können – hat sehr gut geklappt! (Nächstes Jahr wieder so!) Überzeugende 3D-Version, den Schülis (und mir) hat’s gefallen |
![]() |
21.12.12 |
Benh Zeitlin Beasts of the southern wild Beasts of the Southern Wild" ist ein magischer Film über eine Gemeinschaft am Rande der Zivilisation, die den großen Sturm zu überleben versucht. Zeitlin: „Als ich nach dem Sturm nach New Orleans übersiedelte, fragten mich die Leute: "Warum willst du dort hinziehen?" Diese Verständnislosigkeit hat mich wütend gemacht. Deswegen wollte ich einen Film machen mit jenen Leuten als Helden, die dort ausharren - denen, die in der letzten Ortschaft am Ende der Straße leben, am Rande der Zivilisation“. Seehr guut! |
![]() ![]() ![]() ![]() |